Pflege von Mikrozement
Alles, was Sie über die Pflege von Mikrozement wissen müssen. Von der Installation bis zum Rest der Jahre.

Mikrozementpflege in den ersten Tagen nach dem Einbau.
El Microcemento erreicht in den ersten 48 Stunden 60 % seiner mechanischen und chemischen Beständigkeitseigenschaften. Die vollständige Aushärtung erfolgt nach 4 Wochen.
In diesen ersten Lebenswochen besteht die größte Gefahr, Mikrozementböden zu zerkratzen. Daher ist die Pflege des Pflasters in dieser Zeit sehr wichtig.
Die ersten 2 Tage nach dem Auftragen des Mikrozements sollte dieser so wenig wie möglich begangen werden, er sollte nicht gereinigt oder mit irgendwelchen Produkten gewaschen werden und es sollten keine Flüssigkeiten verschüttet werden.
Im ersten Monat und besonders in der ersten Woche ist es ratsam, den Boden so gut wie möglich zu schonen und dabei besonders darauf zu achten, keine Möbel zu ziehen. Sowie das Verschütten von Flüssigkeiten zu vermeiden (da die Porosität noch nicht vollständig geschlossen ist).
Pflege während der Nutzungsdauer von Microcement.
Die Pflege von Mikrozement ist der eines Naturholzbodens sehr ähnlich.
Das Waschen erfolgt mit Wasser und neutraler Seife.
Die Verwendung einer Matte am Eingang wird empfohlen, um zu verhindern, dass Sand mit Schuhen eindringt. Hauptfeind dieser Bodenart.
Die Verwendung von Schutzvorrichtungen an den Beinen von Tischen und Stühlen wird empfohlen, wenn sie über den Boden gezogen werden sollen, sowie deren regelmäßige Überprüfung, um eventuell eingeschlossene Sandkörner zu entfernen.
Es können selbstglänzende Wachse, wie sie auf Holzböden verwendet werden, aufgetragen werden.
Es dürfen keine Scheuermittel verwendet werden (Bleichmittel, Metallbürsten oder sehr harte Bürsten, Säuren, Lösungsmittel...).
Erneuerung.
Ein Mikrozementboden kann zu einem ähnlichen Preis und in einer ähnlichen Zeit wie beim Parkettstechen erneuert werden.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, konsultieren Sie unsere:
Resistone Microcement Wartungsanleitung pdf